Folgende Themen sind häufige Bestandteile meiner Coachings:
Angst
Angst ist ein häufiger Begleiter im Sport. Angst vor Fehlern, Versagen oder Verletzungen sind nur wenige Beispiele, die die Leistung negativ beeinträchtigen können. Ängste sollen den menschlichen Körper vor Gefahren schützen und hemmen dadurch jedes Weiterkommen.
Angstbewältigung ist daher ein wichtiger Bestandteil von meiner Arbeit.
Leistungsdruck
Wer kennt es nicht..
Trainingsweltmeister- aber Leistungen auf Knopfdruck abrufen? Im Training klappt alles, aber im Wettkampf ist der Wurm drin.
Lampenfieber, Konzentrationsverlust, Umgang mit Konkurrenten, Zuschauern und Medien sind Themen mit denen sich fast jeder Sportler auseinandersetzen muss. Mit Hilfe von Strategien und Übungen kannst du gezielt auf Situationen vorbereitet sein, um souverän deine trainierte Leistung abzurufen.
Niederlagen
Jeder Sportler steckt mehr Niederlagen und Rückschläge ein als Siege. Der richtige Umgang mit Niederlagen macht aus einem Sportler einen Top- Sportler. Ein Top- Sportler lernt aus jedem seiner Fehler. Er analysiert das Problem, akzeptiert dieses und ist auf die kommenden Chancen besser vorbereitet Es ist deine Entscheidung, ob es dich schwächt oder stärkt.
Leistungsoptimierung
Du bist ehrgeizig und möchtest mehr aus dir und deinem Trainingseinsatz herausholen? Mentales Training gibt dir die Chance orts- und zeitungebunden ohne deinen Körper zu belasten weiter und auf einem ganz anderen Level zu trainieren. Zum Beispiel mit Visualisierungen kannst du optimal ausgeführte Bewegungsabläufe beliebig oft mental durchspielen und somit automatisieren. Deinen optimalen Emotionalen- Wettkampfszustand beständig und zuverlässig einzustellen, gibt dir Sicherheit und Vertrauen in deine Leistung. Konstante Konzentration auf das Wesentliche? Mentales Traning bietet individuelle Ansätze, um Bestleistungen zu erreichen.